

Günter Titsch
Präsident von INTERKULTUR
Wo man singt…
Eine einfache Vision und doch eine so machtvolle Idee: Was Günter Titsch sich vorgenommen hat, ist nicht mehr und nicht weniger als eine weltumspannende Verbindung von Menschen aller Kulturen auf den Flügeln der Musik.
Chöre, singende Menschen jeden Alters, aller Hautfarben und jedweder Weltanschauung sollen sich zum friedlichen Wettkampf zusammenfinden.
Günter Titsch und sein international erfahrenes Team entwickelten die Chorfestivals von INTERKULTUR zur größten und erfolgreichsten Chorveranstaltungsreihe der Welt. Der innovativste Erfolg war aber die Idee, Großveranstaltungen nach dem Geist der antiken Olympischen Spiele neu zu kreieren. Diese Chorolympiade, die im weiteren Verlauf unter dem Namen “World Choir Games” bekannt wurde, ist seit ihrer Gründung der größte Chorwettbewerb der Welt.
Mit seiner Leidenschaft zur Musik und unermüdlichem Engagement entwickelte Günter Titsch INTERKULTUR in über 30 Jahren ihres Bestehens zur weltweit führenden Organisationen im Bereich internationaler Chorveranstaltungen. Die Wettbewerbe und Festivals setzen heute weltweit Maßstäbe für künstlerisches Niveau und professionelle Organisation solcher Events.
Wer aktiv singt, weiß, dass Singen ein gutes Gefühl und Wohlbehagen hinterlässt. Das Singen in der Gemeinschaft, in einer Chorprobe ist wie eine warme Dusche nach einem stresserfüllten Arbeitstag.
Auf jeden Regen folgt Sonnenschein
Frohes Neues Jahr 2021!
2020 – ein etwas anderes Jahr
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit, kurz innezuhalten und die vergangenen Monate, die Erlebnisse und Erfahrungen Revue passieren zu lassen.
Zuversicht für Chöre – Endlich wieder gemeinsam singen!
Als eine der ältesten und größten Chororganisationen der Welt möchte INTERKULTUR die Bemühungen der Chöre fördern und sie ermutigen.